Auf in den (gestellten) Kampf könnt Ihr Eure Rösser mit einem Harnisch 
		aus Leder schicken.
		Ganz auf Eure Bedürfnisse zugeschnitten fertigen wir einzelne oder mehrere Teile 
		für Euren ganz persönlichen Rossharnisch.
		
		Zu bedenken ist dabei stets, dass die einzelnen Elemente für den 
		berittenen Einsatz (also in Kombination mit einem Sattel, der die 
		entsprechenden Ringe aufweisen muss) konzipiert sind. Sie krallen sich 
		also nicht eigenständig auf Eurem Ross fest, sondern möchten gerne 
		befestigt werden - für Showzwecke ohne Reiter wäre z. B. als Ersatz für 
		einen Sattel auch ein Gurt denkbar.
		Des weiteren sei noch erwähnt, dass Rüstzeug ursprünglich dafür gedacht 
		war, um Leib und Leben des Schlachtrosses zu schützen, und zwar im 
		aufrechten Zustand (liegend war ohnehin bereits alles zu spät).
		Nun bedarf es dieser Tage sicherlich keines derartigen Schutzes mehr, 
		dennoch sei an dieser Stelle angemerkt, dass wir keine "Liegerüstung" 
		fertigen, unser Rüstzeug also nicht für den liegenden Einsatz Eures 
		Reittieres geeignet ist. 
		
		Nach diesen kurzen Hinweisen nun jedoch zum Eigentlichen, nämlich dem 
		Rossharnisch.
		Grundsätzlich unterscheiden wir unser Rüstzeug (teils abweichend von den tatsächlichen historischen 
		Bezeichnungen) dabei in den schweren und den leichten Rossharnisch:
		
		
			
				| 
		.o Leichter Rossharnisch | 
				 | 
			
			
				
				  | 
				 
				Unser leichter Harnisch besteht aus... 
				 
				1. der Roßstirn für den Kopf, 
				2. dem Kanz (Crinet) als Mähnenkammschutz, 
				3. einem speziellen Vorderzeug ("Mittelalter-Vorderzeug") mit 
		Zierelementen 
				4. sowie dem dazu passenden Hinterzeug für das Hinterteil Eures Rosses. 
				 
		Alle Teile können (wie immer im Rahmen ihrer Funktionalität) in Form und 
		Gestaltung an Eure Wünsche angepasst werden. | 
			
		
		top
		
		
			
				| 
				.o Schwerer Rossharnisch | 
				 | 
			
			
				
				  | 
				 
		Bei der schweren Ausführung werden Brust und Kruppe nun so vollständig 
				wie möglich (bzw. gewünscht) mit 
		Lederteilen bedeckt, sodass dieser Harnisch nun aus folgenden Elementen 
		besteht: 
				 
				1. der Roßstirn für den Kopf,  
				2. dem Kanz (Crinet) als Mähnenkammschutz, 
				3. einem Brustpanzer  
				4. sowie dem Krupper für das Hinterteil Eures Rosses. 
		 
		Auch hier können natürlich alle Teile in Form und Gestaltung variiert 
		werden. | 
			
		
		top
		>> Weiter zu: Roßstirn und Kanz